Donnerstag, 1. September 2016

Extra-Volumen bei EWE


Auch EWE erhöht das inkludierte Volumen (wenn auch aktuell nur aktionsweise) in den bekannten Tarifen. Hardwareseitig ist das Angebot von EWE ganz nett, aber kein besonderer Kracher.

Im Tarif Mobil L erhält man
  • Flat für alle deutschen Netze
  • Flat für SMS
  • Internet mit 1 GB Volumen + 1 GB extra
Einige der angebotenen Smartphones hier in der Übersicht mit monatlichem Gesamtpreis und der entsprechenden Einmalzahlung:

Samsung Galaxy A5 (2016)   mtl. 29,95 €    einmalig 69,95 €
Samsung Galaxy A3 (2016)   mtl. 29,95 €    einmalig  9,95 €
Samsung Galaxy S7               mtl. 39,95 €     einmalig  9,95 €Apple iPhone SE 16 GB        mtl. 34,95 €     einmalig   9,95 €


Und der Tarif ist im Vodafone-Netz realisiert.

Besonders positiv: Die Geschwindigkeit wird nach Erreichen des Inklusivvolumens auf 64 KBit/s gedrosselt. Eine wir auch immer geartete Datenautomatik gibt es hier NICHT!


Mobilfunkaktion_300x250


Interessanter wird es bei EWE, wenn man auf ein subventioniertes Smartphone verzichtet. In den Tarifen Mobil M, Mobil L und RED gibt es aktuell im 1. Jahr 50 % Rabatt.
Hier einmal die Eckdaten:

Mobil M: 500 Einheiten (Minuten/SMS) für alle nationalen Netze und 750 MB (statt 500 MB).
im 1. Jahr: 8,97 € mtl.
im 2. Jahr: 17,95 € mtl.

Mobil L: AllNet-Flat für Gespräche und SMS in alle nationalen Netze und 2000 MB (statt 1000 MB).
im 1. Jahr: 12,47 € mtl.
im 2. Jahr: 24,95 € mtl.

Mobil RED: AllNet-Flat für Gespräche und SMS in alle nationalen Netze und 3000 MB (statt 2000 MB) sowie LTE-Geschwindigeit und Roaming innerhalb der EU inklusive.
im 1. Jahr: 17,47 €
im 2. Jahr: 34,95 €

Für weitere Details einfach den Link anklicken.

EWE Mobilfunk Vergleich
  

Montag, 27. Juni 2016

Gewitter - Gefahr für den Router

Gerade jetzt in der warmen Jahreszeit häufen sich die Gewitter und damit auch die aufgrund von Überspannungsschäden ausgefallenen Router.

Daher ist es grundsätzlich sinnvoll, den Router während eines Gewitters sowohl vom Stromnetz als auch vom Telefonnetz zu trennen. Sinnvoll ist weiterhin auch die Trennung aller per LAN mit dem Router verbundenen Geräte, da auch durch diese eine Überspannung an den Router gelangen kann.

Meistens zeigt sich ein Überspannungsschaden durch das Stromnetz durch einen Totalausfall des Routers. Bei Überspannugen über das Telefonnetz funktionert der Router zwar oftmals noch, jedoch ist keine Verbindung mehr zum Netz herstellbar.

Wenn der Router bei einem Gewitter nicht überlebt hat, dann sollte man den Schaden unverzüglich der Hausratversicherung melden - diese ersetzt i.d.R. auch Überspannungsschäden. Wichtig: bevor der defekte Router entsorgt wird bitte erst klären, ob die Versicherung diesen noch in Augenschein nehmen möchte.

Unsere Router-Empfehlung: die FRITZ!-Box 7490 - eine echte Alleskönner-Box zum vernünftigen Preis: http://astore.amazon.de/wwwluhecomde-21/detail/B00EO777DI

Und als preiswerte Allround-Alternative empfehlen wir die FRITZ!-Box 7360 - für den Hausgebrauch ist auch hier alles drin: http://astore.amazon.de/wwwluhecomde-21/detail/B008K2WQF2

Weitere Router zu fairen Preisen finden sich in unserem Hardware-Store: http://astore.amazon.de/wwwluhecomde-21


Dienstag, 21. Juni 2016

Das einzig Beständige ist der Wandel

Das einzig Beständige ist der Wandel - klingt abgedroschen, trifft aber immer wieder zu. In den letzten Monaten hat sich insbesondere der Mobilfukmarkt in Deutschland stark gewandelt. 

Wir haben viel zu tun gehabt und daher den Blog hier leider vernachlässigen müssen - die Kräfte sind begrenzt. Nun aber wollen wir wieder Fahrt aufnehmen und häufiger einen Blick aufs Geschehen werfen. 

Die BASE-Tarife sind verschwunden, unter dem Brand "BASE" werden nun O2-Blue-Tarife vermarktet. Yourfone ist als Alternative aus dem Hause Drillisch bisher nicht positiv in Erscheinung getreten. Ständige Tarif- und Konditionsänderungen lassen bisher wenig Vertrauen entstehen.

Wer sucht, findet weiterhin interessante Schnäppchen im Markt. Hier haben wir für euch ein Auge drauf. 

Viel Spaß beim Endtecken der Schnäppchen!

Donnerstag, 3. September 2015

Telekom und Vodafone: schneller und mehr Volumen

Die Telekom erhöht für Bestandskunden in  den Magenta Mobil Tarifen die max. Geschwindigkeit. Außerdem wurde das inkludierte Volumen erhöht. Die Details stehen in der Teltarif-Meldung: http://www.teltarif.de/magenta-mobil-mehr-datenvolumen/news/60886.html

Ab 11. September erhöht auch Vodafone in den RED-Tarifen die max. Geschwindigkeit auf 225 MBit/s und außerdem für Neukunden und Vertragsverlängerer das enthaltene Volumen.
Der Vodafone RED 1,5 erhält 2 GB, das RED 3 erhält 4 GB Volumen.
Bestandskunden sind nicht betroffen - erst bei einer Vertragsverlängerung wird das Volumen angepasst.

Mehr Infos auf teltarif.de: http://www.teltarif.de/vodafone-speed-datenvolumen-red/news/60928.html

Donnerstag, 27. August 2015

WhatsApp-SIM - die wirklich günstige Prepaid-SIM

E-Plus hat eine ganz interessante Prepaid-Karte im Programm: die WhatsApp-SIM.

Egal, ob Guthaben vorhanden ist oder nicht - mtl. sind immer 1000 MB für WhatsApp inklusive. Und ansonsten ist der Tarif mit 9 Ct. je Minute bzw. SMS günstig. Internetnutzung abseits von WhatsApp macht mit 24 Ct. je MB nicht viel Sinn. Aber auch hierfür gibt es Abhilfe: die WhatsAll 600-Option.
Hier sind 600 Einheiten enthalten, flexibel nutzbar für Gesprächsminuten, SMS oder MB. Kostenpunkt hierfür: 10 € je 30 Tage. Die ersten 30 Tage ist die WhatsAll 600-Option sogar inklusive.